projection
US /prəˈdʒek.ʃən/
UK /prəˈdʒek.ʃən/

1.
Prognose, Schätzung
a forecast or estimate of future situations or trends based on present data or past experience
:
•
The company's financial projections show steady growth.
Die finanziellen Prognosen des Unternehmens zeigen ein stetiges Wachstum.
•
Population projections indicate an aging society.
Bevölkerungsprognosen deuten auf eine alternde Gesellschaft hin.
2.
Projektion, Darstellung
the presentation of an image on a surface, especially a screen
:
•
The movie theater uses a high-definition projection system.
Das Kino verwendet ein hochauflösendes Projektionssystem.
•
The artist created a stunning light projection on the building.
Der Künstler schuf eine atemberaubende Lichtprojektion auf dem Gebäude.
3.
Vorsprung, Ausbuchtung
the action of extending out or beyond a surface or boundary
:
•
The balcony has a slight projection over the street.
Der Balkon hat einen leichten Vorsprung über die Straße.
•
The rock formation had a sharp projection that made climbing difficult.
Die Felsformation hatte einen scharfen Vorsprung, der das Klettern erschwerte.
4.
Projektion, Übertragung
the unconscious transfer of one's own desires or emotions to another person
:
•
His anger was a projection of his own insecurities.
Seine Wut war eine Projektion seiner eigenen Unsicherheiten.
•
She accused him of projection when he criticized her for being selfish.
Sie warf ihm Projektion vor, als er sie wegen Egoismus kritisierte.