balance of power
US /ˈbæl.əns əv ˈpaʊ.ər/
UK /ˈbæl.əns əv ˈpaʊ.ər/

1.
Machtgleichgewicht
a situation in which the strength of rival nations or alliances is approximately equal, preventing any one entity from dominating the others
:
•
The Cold War era was characterized by a delicate balance of power between two superpowers.
Die Ära des Kalten Krieges war durch ein empfindliches Machtgleichgewicht zwischen zwei Supermächten gekennzeichnet.
•
Maintaining a regional balance of power is crucial for stability.
Die Aufrechterhaltung eines regionalen Machtgleichgewichts ist entscheidend für die Stabilität.
2.
Machtgleichgewicht, Zünglein an der Waage
the power held by a small group or party in a parliament that is needed to form a government or pass legislation
:
•
The smaller party held the balance of power in the coalition government.
Die kleinere Partei hielt das Machtgleichgewicht in der Koalitionsregierung.
•
With their votes, they could shift the balance of power in parliament.
Mit ihren Stimmen könnten sie das Machtgleichgewicht im Parlament verschieben.