underground

US /ˈʌn.dɚ.ɡraʊnd/
UK /ˈʌn.dɚ.ɡraʊnd/
"underground" picture
1.

unterirdisch, unter Tage

beneath the surface of the earth

:
The miners work underground.
Die Bergleute arbeiten unter Tage.
Many animals live underground.
Viele Tiere leben unter der Erde.
2.

unterirdisch, geheim

in secret; surreptitiously

:
They operated an underground network to help refugees.
Sie betrieben ein Untergrundnetzwerk, um Flüchtlingen zu helfen.
The band gained a large underground following before hitting the mainstream.
Die Band gewann eine große Untergrund-Anhängerschaft, bevor sie den Mainstream erreichte.
1.

U-Bahn, Untergrundbahn

a system of underground trains; a subway or metro

:
I take the Underground to work every day.
Ich fahre jeden Tag mit der U-Bahn zur Arbeit.
The London Underground is also known as the Tube.
Die Londoner U-Bahn ist auch als Tube bekannt.
2.

Untergrund, Widerstandsbewegung

a secret group or movement, especially one resisting an occupying power or a totalitarian government

:
The resistance movement operated as an underground.
Die Widerstandsbewegung operierte als Untergrundorganisation.
They joined the underground to fight for freedom.
Sie schlossen sich dem Untergrund an, um für die Freiheit zu kämpfen.
1.

unterirdisch

situated or operating beneath the surface of the earth

:
The city has an extensive underground railway system.
Die Stadt verfügt über ein ausgedehntes unterirdisches Eisenbahnsystem.
They discovered an underground cave.
Sie entdeckten eine unterirdische Höhle.
2.

Underground, alternativ

denoting or relating to a cultural movement or subculture that is not mainstream or commercial

:
He's a fan of underground music.
Er ist ein Fan von Underground-Musik.
The film has an underground following.
Der Film hat eine Untergrund-Anhängerschaft.