unbalanced
US /ʌnˈbæl.ənst/
UK /ʌnˈbæl.ənst/

1.
unausgewogen, instabil
not in a state of balance; unevenly weighted
:
•
The table was unbalanced and wobbled every time someone touched it.
Der Tisch war unausgewogen und wackelte jedes Mal, wenn ihn jemand berührte.
•
The load in the truck was unbalanced, making it difficult to drive.
Die Ladung im LKW war unausgewogen, was das Fahren erschwerte.
2.
geistig unausgeglichen, gestört
mentally or emotionally unstable; deranged
:
•
His erratic behavior suggested he was becoming increasingly unbalanced.
Sein unberechenbares Verhalten deutete darauf hin, dass er zunehmend geistig unausgeglichen wurde.
•
The stress of the job made her feel completely unbalanced.
Der Stress des Jobs ließ sie sich völlig geistig unausgeglichen fühlen.
3.
unverhältnismäßig, asymmetrisch
lacking proportion or symmetry; disproportionate
:
•
The artist's latest work felt strangely unbalanced, with too much detail on one side.
Das neueste Werk des Künstlers wirkte seltsam unausgewogen, mit zu vielen Details auf einer Seite.
•
The diet was unbalanced, with too much fat and not enough protein.
Die Diät war unausgewogen, mit zu viel Fett und nicht genug Protein.