temporal
US /ˈtem.pɚ.əl/
UK /ˈtem.pɚ.əl/

1.
weltlich, zeitlich
relating to worldly as opposed to spiritual affairs; secular.
:
•
The church has both spiritual and temporal power.
Die Kirche hat sowohl geistliche als auch weltliche Macht.
•
He focused on the temporal aspects of life, rather than the eternal.
Er konzentrierte sich auf die weltlichen Aspekte des Lebens, anstatt auf die ewigen.
2.
zeitlich, temporär
relating to time.
:
•
The novel explores the temporal relationship between past and present.
Der Roman erforscht die zeitliche Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
•
Temporal data analysis is crucial for predicting future trends.
Die zeitliche Datenanalyse ist entscheidend für die Vorhersage zukünftiger Trends.
3.
Schläfen-, temporal
relating to the temples of the head.
:
•
He felt a sharp pain in his temporal region.
Er spürte einen stechenden Schmerz in seiner Schläfenregion.
•
The surgeon made an incision near the temporal bone.
Der Chirurg machte einen Schnitt in der Nähe des Schläfenbeins.