teleology
US /ˌtiː.liˈɑː.lə.dʒi/
UK /ˌtiː.liˈɑː.lə.dʒi/

1.
Teleologie, Zweckmäßigkeit
the explanation of phenomena in terms of the purpose they serve rather than of the cause by which they arise.
:
•
Aristotle's philosophy is deeply rooted in teleology, as he believed everything has a purpose or final cause.
Die Philosophie des Aristoteles ist tief in der Teleologie verwurzelt, da er glaubte, dass alles einen Zweck oder eine Endursache hat.
•
Modern science tends to avoid teleology, focusing instead on mechanistic explanations.
Die moderne Wissenschaft neigt dazu, Teleologie zu vermeiden und sich stattdessen auf mechanistische Erklärungen zu konzentrieren.